überzeugte in allen Bereichen. Sie wurde aber auch im Personenzugverkehr eingesetzt. Die Dampflok BR 50 wurde von 1939 bis 1948 in einer Stückzahl von 3164 gebaut. Die Loks haben eine Leistung von 1186 kW, eine Länge über Puffer von 22.940 mm sowie eine Dienstmasse von 88,1 t.
Details zur Dampflok BR 50
Hersteller: | diverse |
Gesamtlänge: | 22.940 mm |
Nummerierung: | 50 001–50 3171 mit Lücken |
Gewicht: | 86,9 t |
Baujahre: | 1939-1948 |
Höchst- geschwindigkeit: | 80 km/h |
Ausmusterung: | 1987 |
Brennstoff- vorrat: | 8 t Steinkohle |
Wasservorrat: | 26.0 m³ |
Anzahl: | 3164 |
Leistung: | 1186 kW |
Kessel- überdruck: | 16 bar |
Wissenswertes |
---|
Die Güterzuglokomotiven Dampflok BR 50 gehören zur Bauart 1'E h2. Sie verfügen über 1 vom Hauptrahmen unabhängige Laufachse, sowie 5 gekuppelte im Hauptrahmen gelagerte Achsen. Die Dampfart ist Heißdampf und die Loks besitzen 2 Zylinder. Mehr Wissenswertes |
Dampflok BR 50 - Die Produktion nach Kriegsbeginn